Mi 14. Mai 2014
Wer in unserer Schwesternschaft den Namen Hedwig Simon hört, wird vermutlich zuerst an ihre unzähligen, kunstvollen Scherenschnitte denken. Filigrane Pflanzen, Schmetterlinge und andere Natur- und Tierbilder zieren so manches Zimmer – auch hier im Heimathaus und im Van-Delden-Haus, darüber hinaus finden sich Broschüren mit vielfältigen präzisen und gleichzeitig humorvollen Darstellungen aus dem Schwesternleben, Weihnachtsszenen, Schmuckbögen zu mancherlei Anlässen und charakteristisch portraitierte Profile von Mitschwestern und anderen Personen. Doch damit ist die Fülle der Kunstwerke von Schwester Hedwig noch längst nicht benannt. Weniger bekannt sind z.B. die farbenfrohen Transparente und Applikationen sowie ihre Gedichte und Betrachtungen.
Barbara Gutmann ist es gelungen, in ihrer „illustrierten Biografie“ diese Kunstwerke einzubinden in die Schilderung des so spannend vielfältigen bisherigen Lebens von Schwester Hedwig Simon. Dabei zitiert sie in weiten Teilen die von Schwester Hedwig selbst verfassten Lebenserinnerungen und stellt sie in den Zusammenhang des jeweiligen Zeitgeschehens.
Der Bogen spannt sich von der Familie, in die Schwester Hedwig hineingeboren wurde, über die Jugend- und Ausbildungszeit im „Dritten Reich“, Krieg und Flucht, diverse Stationen ihres Schwesternlebens bis in den Ruhestand. Besonders auch die segensreiche Arbeit von Schwester Hedwig beim Aufbau und in der Leitung des Spastikerzentrums am Evangelischen Waldkrankenhaus in Spandau erfährt die gebührende Beachtung, die ihre große Kreativität – nicht nur im künstlerischen Bereich – deutlich werden lässt. So ist dieses Buch nicht nur eine spannende Biografie, auch nicht nur ein Kunstband, sondern gleichzeitig auch ein Zeitdokument. Man muss das Buch selbst gelesen und die Abbildungen auf sich wirken gelassen haben, um seinen Wert zu erfassen.
Diakonieschwester Margret Rüsen
Wir verschenken 5mal das Buch “Geschenke des Lebens”!
Schreiben Sie eine Mail mit Namen und Adresse an E-Mail schreiben. Die ersten 5 Einsendungen bekommen das Buch per Post zugesandt.
Angaben zum Buch
Gutmann, Barbara: Geschenke des Lebens – Scherenschnitte von Hedwig Simon. Eine illustrierte Biografie. BadnerBuch-Verlag, Rastatt 2012, 141 S., 16,40 Euro.
Das Kuratorium des Evangelischen Diakonievereins Berlin-Zehlendorf e.V. hat… Weiterlesen…
Mit der Teilnahme am Partnerprogramm „Sustainable Meetings Berlin“ von visitBerlin… Weiterlesen…
Für das neue Jahr haben wir einen Kalender gestaltet, der glücklich macht! Ab… Weiterlesen…