Mi 15. Juli 2015
Die Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen gGmbH betreibt seit über sechs Jahrzehnten eine Berufsfachschule für Kinderkrankenpflege. Derzeit absolvieren 22 Schülerinnen und 1 Schüler die Ausbildung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege über den Evangelischen Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V. und seine Schwesternschaft.
Nach erfolgreich absolvierter Probezeit fand im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Verleihung der „Schülerinnenbrosche“ statt. In ihrer Ansprache erklärte Oberin Dorothea Herz den Auszubildenden die Symbole der Brosche und ermutigte sie weiterhin mit Freude, Ausdauer und einer guten »Kursgemeinschaft« in die kommenden Ausbildungsjahre zu gehen. Zusammen mit ihrer Stellvertreterin steckte sie den Schülerinnen die Broschen an. Dazu bekam jede Schülerin noch eine Rose überreicht, da die Rose – neben dem Kreuz – als ein Symbol auf der Brosche der Schwesternschaft zu sehen ist. Herr Prof. Haas, Ärztlicher Direktor der Rheumakinderklinik, der auch als Dozent in der Berufsfachschule tätig ist und Frau Lydia Edelmann-Füg, Gesamtschulleiterin der Berufsfachschule, nahmen ebenfalls an der Veranstaltung teil.
Eine Pressemitteilung von:
Diakon Martin Rummel-Siebert
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie
Zentrum für chronische Schmerzerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
Sozialpädiatrisches Zentrum
Gehfeldstr. 24 | 82467 Garmisch-Partenkirchen
Mail: E-Mail schreiben | Web: www.rheuma-kinderklinik.de
*Mehr über das Ausbildungsangebot des Evangelischen Diakonievereins finden Sie hier…*
Das Kuratorium des Evangelischen Diakonievereins Berlin-Zehlendorf e.V. hat… Weiterlesen…
Mit der Teilnahme am Partnerprogramm „Sustainable Meetings Berlin“ von visitBerlin… Weiterlesen…
Für das neue Jahr haben wir einen Kalender gestaltet, der glücklich macht! Ab… Weiterlesen…