Mo 31. August 2015
Die Gemeinschaftsunterkunft in Lichterfelde am Ostpreußendamm 108 wird künftig bis zu 300 Flüchtlingen mit besonderem Schutzbedürfnis ein Zuhause bieten.
Es ist eine von sechs Flüchtlingsunterkünften in modularer Bauweise, die vom Senat errichtet wurden. Betreiber der Einrichtung ist die »MILaa gGmbH« (Miteinander leben aber anders) – eine 100%ige Tochter des Evangelischen Diakonievereins Berlin-Zehlendorf e.V.
Hier finden Sie den Link zum Bericht des rbb vom 30.08.2015. Weiter…
Das Kuratorium des Evangelischen Diakonievereins Berlin-Zehlendorf e.V. hat… Weiterlesen…
Mit der Teilnahme am Partnerprogramm „Sustainable Meetings Berlin“ von visitBerlin… Weiterlesen…
Für das neue Jahr haben wir einen Kalender gestaltet, der glücklich macht! Ab… Weiterlesen…