Do 3. September 2015
Wir danken Ihnen allen herzlich für Ihre Unterstützung. Zum jetzigen Zeitpunkt möchten wir Sie bitten, von Kleiderspenden abzusehen. Wir haben bereits keine Kapazitäten mehr. Auch der Aufruf nach Hygieneartikeln war ein voller Erfolg, so dass wir momentan keine Spenden mehr annehmen können. Zur Ausstattung der Gemeinschaftsräume würden wir uns freuen über:
Verkehrssichere Fahrräder für Kinder und Erwachsene nehmen wir auch gerne an.
Geld spenden: Direkt, schnell und sicher online spenden…
Für die Notunterkunft am Mariendorfer Weg nehmen wir weiterhin gern Hygieneartikel. Kleiderspenden können wir momentan ebenfalls nicht annehmen.
Sie möchten trotzdem etwas tun? Dann bieten sich diese Möglichkeiten:
Geld spenden: Hier können Sie auf unserer Webseite direkt, schnell und sicher online spenden…
Für Sachspenden und ehrenamtliche Unterstützung wenden Sie sich bitte an das:
Stadtteilzentrum Steglitz e.V.
Lankwitzer Str. 13-17 | 12209 Berlin
Tel: (030) 34 06 48 67
Konkrete Hilfsangebote können Sie gern per Mail senden an E-Mail schreiben.
Ein weiterer Ansprechpartner für Sie ist auch das:
LAGeSo – Landesgesundheitsamt für Gesundheit und Soziales
Tel: (030) 902 29-30 40
Mail: E-Mail schreiben
Kleidung können Sie hier abgeben:
a) Berliner Stadtmission
Lehrter Straße 68 | 10557 Berlin
Mo. – Fr. bis 16 Uhr
Mail: E-Mail schreiben
b) Bahnhofsmission
Jebensstr. 5 | 10623 Berlin
Mo. – So. von 0.00-24.00 Uhr
Tel: (030) 313 80 88
Mail: E-Mail schreiben
Unter folgenden Links finden Sie Bedarfslisten für andere Berliner Flüchtlingseinrichtungen:
Informieren Sie sich weiterhin auf unserer Homepage nach dem aktuellen Bedarf oder liken Sie uns auf Facebook. Auch dort informieren wir Sie!
Das Kuratorium des Evangelischen Diakonievereins Berlin-Zehlendorf e.V. hat… Weiterlesen…
Mit der Teilnahme am Partnerprogramm „Sustainable Meetings Berlin“ von visitBerlin… Weiterlesen…
Für das neue Jahr haben wir einen Kalender gestaltet, der glücklich macht! Ab… Weiterlesen…