Di 15. September 2015
Jonathan Rohrer (Klavier) und seine Duopartnerin Regina Weber (Klarinette) nahmen am 10. September die rund 55 Gäste des Evangelischen Diakonievereins mit auf eine musikalische Zeitreise.
Gespielt wurden Stücke von Bach, Brahms, Kovács, Mozart und Debussy. Auch eine Eigenkomposition von Jonathan Rohrer sorgte für großen Beifall.
Und nicht nur der Applaus war groß – auch die Spendenbereitschaft der Gäste für die Flüchtlingsarbeit des Evangelischen Diakonievereins, der mit der MILaa gGmbH und der NTH Hilfe in Berlin gGmbH zwei Flüchtlingseinrichtungen für insgesamt 400 Menschen betreibt, war großartig. Mehr als 500 Euro wurden an diesem Abend gespendet. Geld, das den Flüchtlingen zu Gute kommen wird. Danke!
Geld spenden: Hier können Sie auf unserer Webseite direkt, schnell und sicher online spenden…
Für Sachspenden und ehrenamtliche Unterstützung wenden Sie sich bitte an das:
Stadtteilzentrum Steglitz e.V.
Lankwitzer Str. 13-17 | 12209 Berlin
Tel: (030) 34 06 48 67
Das Kuratorium des Evangelischen Diakonievereins Berlin-Zehlendorf e.V. hat… Weiterlesen…
Mit der Teilnahme am Partnerprogramm „Sustainable Meetings Berlin“ von visitBerlin… Weiterlesen…
Für das neue Jahr haben wir einen Kalender gestaltet, der glücklich macht! Ab… Weiterlesen…