Do 3. Dezember 2015
Wir möchten Ihnen auch im kommenden Jahr in jedem Quartal einen “Zehlendorfer Impuls” bieten und sind dabei, das Programm auszuarbeiten. Wir nutzen die Gelegenheit – sozusagen als Pausenfüller – für einen kleinen Rückblick:
Anlässlich des 120-jährigen Jubiläums hat der Evangelische Diakonieverein die Veranstaltungsreihe „Zehlendorfer Impulse“ mit Gästen aus Kirche und Politik, aber auch anderen Genres initiiert. Zum Auftakt hat Professor Wolfgang Huber im Januar 2014 vor 150 Gästen aus seinem Buch »Ethik – Die Grundfragen unseres Lebens« gelesen. Ein gelungener Startschuss für unsere Veranstaltungsreihe!
Als weitere Gäste konnten wir in den vergangenen 2 Jahren Dr. Beatrice von Weizsäcker begrüßen, der Historiker Professor Dr. Oliver Janz hat bei uns sein Buch: »14 – Der große Krieg« vorgestellt, die Historikerin und Diakonieschwester Dr. Ulrike Gaida hat aus ihrem neuen Buch gelesen, es gab verschiedene Konzerte, eine Ausstellungseröffnung und eine Reihe von Podiumsdiskussionen über Pflege, Kirche und Religionen.
Ein breites und vielfältiges Angebot, das gut bei Ihnen angekommen ist. Und weil Ihnen die Abende bei uns gefallen haben, machen wir weiter!
Interessieren Sie sich für Alltagsgeschichten der DDR? Möchten Sie erfahren, was unsere Diakonieschwestern in dieser Zeit erlebt haben? Dann ist das aktuelle Buch von Autorin Dr. Ulrike Gaida »Diakonieschwestern: Arbeit und Leben in der SBZ und der DDR« sicherlich eine kurzweilige und spannende Lektüre. Das Buch hat 362 Seiten, es kostet 19,95 Euro, ist im Buchhandel erhältlich oder kann online beim Mabuse-Verlag bestellt werden. Sie finden dort auch weitere Veröffentlichungen der Historikerin und Diakonieschwester Dr. Ulrike Gaida. Zur Webseite des Mabuse-Verlages…
Sie bekommen in der Adventszeit oder an den Weihnachtsfeiertagen viel Besuch und können Ihre Gäste nicht alle bei sich zuhause unterbringen? Dann reservieren Sie Zimmer bei uns! Modern, stilvoll, komfortabel und nur einen Katzensprung von Ihrem Zuhause entfernt. Mehr Infos finden Sie hier…
Wenn Sie zu Weihnachten ein schönes Geschenk suchen und gleichzeitig etwas Gutes tun möchten, dann machen Sie doch bei unserer Versteigerung mit!
Wir versteigern ein Bild: »Begegnung mit einem Sommertag 1«, das die ehemalige Vorstandsoberin des Evangelischen Diakonievereins, Ellen Muxfeldt, gemalt hat und uns für die Versteigerung zur Verfügung gestellt hat. Der Erlös geht als Spende an die Flüchtlingsarbeit des Diakonievereins. Hier erfahren Sie mehr…
Sowie unser Programm für 2016 steht, werden wir Sie hier auf unserer Webseite über die “Zehlendorfer Impulse” informieren. Damit Sie nichts verpassen, tragen Sie sich hier ein und wir informieren Sie vorab per Mail über unsere Veranstaltungen.
Das Kuratorium des Evangelischen Diakonievereins Berlin-Zehlendorf e.V. hat… Weiterlesen…
Mit der Teilnahme am Partnerprogramm „Sustainable Meetings Berlin“ von visitBerlin… Weiterlesen…
Für das neue Jahr haben wir einen Kalender gestaltet, der glücklich macht! Ab… Weiterlesen…