Mo 28. September 2015
100 Flüchtlinge leben in der Notunterkunft am Mariendorfer Weg in Neukölln, verteilt auf nur sieben Räume. Die DRK-Schwesternschaft hat es sich zum Ziel gesetzt, für die Menschen in der Unterkunft Ablenkung vom oft monotonen Alltag zu schaffen und etwas Spaß und Freude zu bringen.
Im Juli zur Auftaktveranstaltung brachten pensionierte Schwestern Obst mit, das dann gemeinsam zu Obstsalat verarbeitet wurde. Jede Woche kommen nun DRK-Schwestern zum basteln, singen und für gemeinsame Aktivitäten. Im Fokus stehen neben Sachspenden vor allem menschliche Nähe, Zuwendung Vertrauen und Beschäftigung. Und: Die Abwechslung findet in der Notunterkunft große Resonanz.
Nun soll das Freizeitprogramm am Ostpreußendamm fortgeführt werden. Zusätzlich sind hier auch die Gestaltung von Spielzimmern und die Übernahme von Patenschaften geplant.
*Wir bedanken uns sehr herzlich für das beeindruckende Engagement der DRK-Schwesternschaft und die Spende!*
Das Kuratorium des Evangelischen Diakonievereins Berlin-Zehlendorf e.V. hat… Weiterlesen…
Mit der Teilnahme am Partnerprogramm „Sustainable Meetings Berlin“ von visitBerlin… Weiterlesen…
Für das neue Jahr haben wir einen Kalender gestaltet, der glücklich macht! Ab… Weiterlesen…