Mo 6. März 2017
»Die Pflege hat die Wahl« – Auch der Deutsche Pflegetag 2017 steht im Zeichen des bevorstehenden Bundestagswahlkampfes. Wie stellt sich die Politik den Herausforderungen der Pflege? Welche Auswirkungen hat die Einführung der Pflegestärkungsgesetze II und III? Wie wirken sie sich auf die Pflege von Demenz Erkrankten aus? Wie steht es um die Personalbemessung in der Pflege? Welche Qualitätskriterien werden zukünftig an Pflegedienstleister gestellt? Wie geht man mit schwarzen Schafen in der Pflege um? Diese und andere aktuelle Themen prägen in Expertenbeiträgen, Diskussionsforen und Workshops das Programm.
1,2 Millionen Beschäftigte im Pflegebereich haben die Möglichkeit, sich auf dem Pflegetag zu vernetzen und sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen. Zudem sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufgefordert, das Programm und die Inhalte selbst mitzugestalten – Interaktion und Dialog bekommen 2017 ein noch größeres Gewicht. Zahlreiche Aussteller informieren auf dem Deutschen Pflegetag 2017 über Neuerungen und Entwicklungen in den Bereichen Gesundheit und Pflege.
Im Zentrum des Deutschen Pflegtags stehen Austausch und Lösungsansätze zu den Herausforderungen im Pflegealltag. Veranstaltet wird der Deutsche Pflegetag 2017 vom Deutschen Pflegerat e. V. (DPR), dem Dachverband der bedeutendsten Berufsverbände des deutschen Pflege- und Hebammenwesens sowie der Schlüterschen Verlagsgesellschaft. Schirmherr des Deutschen Pflegetags ist Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe. Exklusiv für die Mitglieder der Mitgliedsverbände des DPR e.V.: Sie erhalten unter der Angabe Ihrer Mitgliedsnummer exklusiv 10% Rabatt auf den regulären Preis eines 3-Tagestickets.
Das große Programm aktueller Pflegethemen in der STATION-Berlin finden Sie unter hier….
Das Kuratorium des Evangelischen Diakonievereins Berlin-Zehlendorf e.V. hat… Weiterlesen…
Mit der Teilnahme am Partnerprogramm „Sustainable Meetings Berlin“ von visitBerlin… Weiterlesen…
Für das neue Jahr haben wir einen Kalender gestaltet, der glücklich macht! Ab… Weiterlesen…