Mo 31. Juli 2017
Ab sofort können kirchliche, öffentliche und privatgewerbliche Krankenhäuser mitarbeitende Pflegefachkräfte für diese berufsbegleitende Schulung im Evangelischen Diakonieverein in Berlin-Zehlendorf anmelden. In vier Modulen á fünf Tagen können Pflegefachkräfte hier lernen, wie sie auf die besonderen Bedarfe demenziell erkrankter Patientinnen und Patienten im Krankenhaus eingehen und in ihrer Einrichtung Konzepte zur Verbesserung der Versorgungssituation entwickeln und umsetzen können. Abschluss der Weiterbildung ist die Präsentation eines Projektkonzeptes, welches für den Arbeitsbereich des eigenen entsendenden Unternehmens erarbeitet und umgesetzt werden soll.
Die von Februar bis November 2018 laufende Weiterbildung kostet 1.900 Euro pro Teilnehmer. Diakonieschwestern sowie Schwestern und Pfleger im Evangelischen Diakonieverein zahlen einen reduzierten Beitrag von 1.650 Euro. Anmeldungen aus Häusern in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, die am „PfiFf-Projekt“ beteiligt sind oder teilnehmen werden, können jeweils mit 500 Euro pro Krankenhaus von der AOK-Nordost unterstützt werden.
Interessierte richten Ihre Anmeldung und Fragen per Email an E-Mail schreiben oder telefonisch unter der (030) 80 99 70 463. Partner der Weiterbildung sind neben dem Diakonieverein in Berlin-Zehlendorf, das Evangelische Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge Berlin und die AOK-Nordost.
Das Kuratorium des Evangelischen Diakonievereins Berlin-Zehlendorf e.V. hat… Weiterlesen…
Mit der Teilnahme am Partnerprogramm „Sustainable Meetings Berlin“ von visitBerlin… Weiterlesen…
Für das neue Jahr haben wir einen Kalender gestaltet, der glücklich macht! Ab… Weiterlesen…