Der Evangelische Diakonieverein baut 14 seniorengerechte Wohnungen auf seinem Heimathausgelände.

So 3. März 2019

Um der Riesen-Nachfrage älterer Wohnungssuchender nach barrierefreiem Wohnen zu begegnen, baut der Evangelische Diakonieverein Berlin-Zehlendorf ab 1. März 14 seniorengerechte Wohnungen zwischen 36 und 80 Quadratmetern an seinem Standort in der Glockenstraße 10.

Berlin. Um der Riesen-Nachfrage älterer Wohnungssuchender nach barrierefreiem Wohnen zu begegnen, baut der Evangelische Diakonieverein Berlin-Zehlendorf ab 14 seniorengerechte Wohnungen zwischen 36 und 80 Quadratmetern an seinem Standort in der Glockenstraße 10. Der symbolische erste Spatenstich der „Glockenvilla“ hat am Freitag, den 1. März 2019, neben dem Heimathaus des Diakonievereins stattgefunden.

Bildunterschrift Bildunterschrift Der erste Spatenstich zur Glockenvilla: v.li. Siegmund Rahl, Oberin Constanze Schlecht, Bezirksbürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski und Vorstand Jan Dreher

Cerstin Richter-Kotowski, Bezirksbürgermeisterin von Steglitz-Zehlendorf, sprach ein Grußwort und setzte dann mit Vorstandsoberin Constanze Schlecht und dem Kaufmännischen Vorstand des Diakonievereins, Jan Dreher, sowie Siegmund Rahl, dem Architekten und Bauleiter des Projektes, den ersten Spatenstich an. Danach wurde mit Grillwürstchen gefeiert. Ein Bericht darüber in der Berliner Morgenpost fasst die Aktion schön zusammen…


Zurück

Archiv

Pressemitteilungen


Fr 7. März 2025
Zum Internationaler Frauentag

Fr 7. Februar 2025
Nutzen Sie Ihr Wahlrecht!

Di 21. Januar 2025
Diakonische Dienstgeber werben für modernes Arbeitsrecht und Willkommenskultur

Pressemitteilungen-Archiv...

Volltextsuche

×

BildunterschriftBildunterschrift

×