Do 31. März 2016
Ulrich Hornstein, bislang Geschäftsführer des Herz- und Kreislaufzentrums in Rotenburg (HKZ), übernimmt zum 1. Mai die Geschäftsführung im Kreiskrankenhaus Rotenburg an der Fulda. Er folgt Margit Schmaus, die am 31. Juli 2015 im Rahmen eines Managementvertrages der PRO-KLINIK Krankenhausberatung temporär die kaufmännische Geschäftsführung übernommen hatte.
Dr. Martin Oechsner wird weiterhin als Ärztlicher Direktor, bestellt durch den Träger, und als Chefarzt der Chirurgischen Klinik tätig sein. Oberin Caren Hünlich (Prokuristin) ist auch künftig Mitglied der Klinikleitung.
Ulrich Hornstein (44) verfügt über mehr als 13 Jahre Erfahrung im Gesundheitsmanagement. Seit Oktober 2012 ist er Geschäftsführer im HKZ. „Wir wünschen Herrn Hornstein viel Erfolg für seine neue Aufgabe und freuen uns auf die Zusammenarbeit“, so Jan Dreher, Kaufmännischer Vorstand des Evangelischen Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V., alleiniger Gesellschafter des Kreiskrankenhauses Rotenburg.
Rotenburg a. d. Fulda, 31. März 2016
Informationen zum Krankenhaus: Das Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda ist ein Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit rund 200 Betten. Zu den Abteilungen zählen die Chirurgie (Viszeral, Traumatologie, Gefäßchirurgie, Orthopädie, Neurochirurgie), Innere Medizin (Gastroenterologie, Lungen- und Bronchialheilkunde, Diabetologie, Rheumatologie, Onkologie), Gynäkologie, Schmerztherapie, Anästhesie und Intensivmedizin. Angegliedert sind ein Medizinisches Versorgungszentrum mit zwei Arztpraxen, ein ambulanter Pflegedienst, eine Servicegesellschaft sowie eine Krankenpflegeschule und eine Altenpflegeschule. Träger der Einrichtung ist der Evangelische Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V. Zur Webseite des Kreiskrankenhauses Rotenburg an der Fulda
Pflege in Deutschland braucht uns alle – Jetzt Petition unterzeichnen – unser… Weiterlesen…
Anlässlich des Internationalen Frauentages macht die Diakonie Deutschland auf… Weiterlesen…
In wenigen Wochen stehen wir als Gesellschaft vor einer richtungsweisenden Entscheidung:… Weiterlesen…