Mi 19. Juli 2017
Ulrich Hornstein, Geschäftsführer des Kreiskrankenhauses in Rotenburg, zieht es zurück in seine bayerische Heimat. „Dort erwartet mich die Leitung eines Krankenhauses, das sich nahe meinem Lebensmittelpunkt befindet“, so Ulrich Hornstein, der auf eigenen Wunsch das Kreiskrankenhaus verlässt. Dieser Wechsel vollzieht sich allerdings erst zum Jahresende. „Wir wollen einen reibungslosen Übergang ermöglichen und daher frühzeitig informieren“, so Jan Dreher, Vorstand des Evangelischen Diakonievereins Berlin-Zehlendorf e.V., alleiniger Gesellschafter des Kreiskrankenhauses Rotenburg. Für die Nachfolge ist eine Personalberatung zur Sichtung geeigneter Kandidaten beauftragt.
Der 46jährige Betriebswirt Hornstein hatte die Geschäftsführung des Kreiskrankenhauses im Mai vergangenen Jahres übernommen. Unter seiner Leitung und mit Hilfe des guten Zusammenhalts innerhalb der Krankenhausleitung und Mitarbeiterschaft konnte sich das Haus weiter erfolgreich entwickeln und ist nun auf dem Weg, seine Schwerpunkte auszubauen und notwendige bauliche Sanierungsmaßnahmen umzusetzen. Auch die Abschaffung des Notlagentarifes und die damit einhergehende wirtschaftliche Konsolidierung fallen in diese Zeit.
„Ulrich Hornstein hat für das Kreiskrankenhaus viele Herausforderungen gemeistert, das Haus ist wieder in ruhigem Fahrwasser. Hierfür sind wir ihm zu Dank verpflichtet. Nun gilt es die Entscheidung von Ulrich Hornstein nach einer beruflichen bzw. heimatverbundenen Neuorientierung zu respektieren“, so Jan Dreher.
Pflege in Deutschland braucht uns alle – Jetzt Petition unterzeichnen – unser… Weiterlesen…
Anlässlich des Internationalen Frauentages macht die Diakonie Deutschland auf… Weiterlesen…
In wenigen Wochen stehen wir als Gesellschaft vor einer richtungsweisenden Entscheidung:… Weiterlesen…