Engagement für herz- und krebskranke Kinder

Fr 16. Mai 2025

Tag der offenen Tür in der Nachsorgeklinik am Straussee.

Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, öffnete die Nachsorgeklinik am Straussee erstmals ihre Türen für die Öffentlichkeit. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich einen persönlichen Eindruck von der neuen Einrichtung zu verschaffen, die künftig herz- und krebskranken Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien einen Ort der Rehabilitation bietet.

Die Kosten für die notwendigen intensiven Behandlungen der gesamten Familie können nicht allein durch die Kostenerstattung gedeckt werden. „Um ein optimales Wohlfühlumfeld für die herz- und krebskranken Kinder und ihre Familien zu schaffen, freuen wir uns über jede Unterstützung und Spenden“, erläutert die Geschäftsführerin Karsta Dietrich. Derzeit werden beispielsweise die Außenanlagen mit Spielgeräten, Sport- und Ruheplätzen ausgestattet. „Wir freuen uns, dass bereits einige Spenden aus der Region, aber auch von Unternehmen und Stiftungen eingegangen sind, und bedanken uns sehr für die großzügige Unterstützung“, ergänzt Jan Dreher. Den schwerkranken Kindern und ihren Familien kann damit ein besonderes Reha-Erlebnis geboten werden, welches langfristig wirkt.

Im Rahmen der Eröffnung überreichte Bürgermeisterin Elke Stadeler die von der Stadt Strausberg treuhänderisch verwalteten Spendengelder in Höhe von 176.814,38 Euro an die Geschäftsführung der Klinik. Auch der Stifter Peter Fritz war anwesend, ebenso wie viele weitere Unterstützer und Ehrengäste, die das Projekt von Anfang an begleitet hatten.

Lesen Sie hier einen Artikel im Rotary Magazin, wie sich der RC Berlin-Kurfürstendamm für diese Klinik engagiert.


Zurück

Archiv

Pressemitteilungen


Mi 19. März 2025
Pflege in Deutschland

Fr 7. März 2025
Zum Internationaler Frauentag

Fr 7. Februar 2025
Nutzen Sie Ihr Wahlrecht!

Pressemitteilungen-Archiv...

Volltextsuche

×