Mo 3. Februar 2020
Berlin, 3. Februar 2020. Nach einer kurzen Vorbereitungs- und Bauzeit konnte der Evangelische Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V. am Freitag, den 31. Januar zusammen mit über 100 Gästen Richtfest der „Glockenvilla“ feiern. Ab Sommer 2020 können die 14 seniorengerechten Wohnungen an der Glockenstraße 10 bezogen werden.
Es wird eine Ein-Zimmer-Wohnung mit etwa 34 Quadratmetern geben, zwölf Zwei-Zimmer-Wohnungen mit etwa 46 Quadratmetern und eine Drei-Zimmer-Wohnung mit etwa 70 Quadratmetern. Alle Wohnungen sind seniorengerecht ausgestattet, ein Aufzug verbindet die einzelnen Etagen miteinander. Im Erdgeschoss wird es einen Gemeinschaftsraum geben, der für gemeinsame Mahlzeiten, Freizeitaktivitäten oder private Familienfeiern genutzt werden kann. Die Kaltmiete liegt bei 15 Euro für den Quadratmeter.
Wahlleistungen wie Mittagessen, Wäscheservice oder die Reinigung der Wohnung können dazu gebucht werden. Zuzüglich der Miete entrichten die künftigen Bewohner*innen eine Grundpauschale für einen Hausnotruf, diverse Haumeistertätigkeiten und Beratungsleitungen zu pflegerelevanten oder sozialversicherungsrechtlichen Themen. In Zusammenarbeit mit der örtlichen Apotheke organsiert der Diakonieverein zudem auf Wunsch einen Medikamentenservice und vermittelt einen ambulanten Pflegedienst.
„Mit dem Bau der Glockenvilla stellen wir dringend benötigte Wohnungen für Senior*innen zur Verfügung. Es ist ein Gewinn für Zehlendorf und darüber freue ich mich sehr”, so Jan Dreher, Kaufmännischer Vorstand des Evangelischen Diakonievereins.
Pflege in Deutschland braucht uns alle – Jetzt Petition unterzeichnen – unser… Weiterlesen…
Anlässlich des Internationalen Frauentages macht die Diakonie Deutschland auf… Weiterlesen…
In wenigen Wochen stehen wir als Gesellschaft vor einer richtungsweisenden Entscheidung:… Weiterlesen…