Fr 20. Juli 2012
„Aufbruch zur Reife“ heißt das das neue Seminar des Diakonischen Bildungszentrums des Evangelischen Diakonievereins. Vom Freitag, 21. September bis Samstag, 22. September werden im Gespräch Fragen beantwortet wie „Wie gestalte ich eine gesunde und reife Beziehung zu Gott? Wie kann ich diese Beziehung pflegen und wie kann diese weiter reifen? Es richtet sich an Christen bzw. Menschen, die sich mit Gott verbunden fühlen und in ihrem Glauben reifen möchten.
Auf dem Programm stehen Vorträge, Gespräche und Gebetszeiten. Themen sind beispielsweise geistliche Entwicklungsphasen, das Spannungsfeld zwischen Glaube und Realität oder auch der Umgang mit Enttäuschungen. Das Wochenendseminar wird geleitet von den evangelischen Theologen Manfred und Ursula Schmidt aus Fürth.
Es findet im Diakonischen Bildungszentrum (Van-Delden-Haus), Busseallee 23/25 in Berlin-Zehlendorf statt und läuft am Freitag von 19 bis 22 Uhr und am am Samstag von 9.30 bis 19 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 69 Euro (ohne Mahlzeiten). Anmeldungen unter Telefon 030 / 80 99 70-469. Auf dem Gelände des Diakonievereins stehen auch verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Das Diakonische Bildungszentrum ist eine Einrichtung des Evangelischen Diakonievereins Berlin-Zehlendorf e.V., der sich seit seiner Gründung im Jahr 1894 in der Aus-, Fort- und Weiterbildung in Pflege- und Sozialberufen engagiert. Mit rund 2.000 Diakonieschwestern und Krankenpflegern ist er Träger der größten evangelischen Schwesternschaft in Deutschland. Die Fort- und Weiterbildungsangebote des Diakonischen Bildungszentrums umfassen Seminare mit pflegefachlichen und persönlichkeitsbildenden Inhalten sowie berufsbegleitende Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen. Die Angebote richten sich in erster Linie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitswesen und interessierte Laien, aber ebenso an Menschen, die Freude an diakonisch und kulturell bildenden Themen haben.
Mehr Informationen unter: www.ev-diakonieverein.de/bildungszentrum
Anlässlich des Internationalen Frauentages macht die Diakonie Deutschland auf… Weiterlesen…
In wenigen Wochen stehen wir als Gesellschaft vor einer richtungsweisenden Entscheidung:… Weiterlesen…
Wählerinnen und Wähler sollten bei der Bundestagswahl 2025 auf Parteien setzen,… Weiterlesen…