Mitarbeiter*innen für die Flüchtlingsarbeit
Mo 16. Januar 2023
Wir suchen ab sofort für unsere Berliner Tochtergesellschaft, milaa gGmbH, zur Übernahme einer Erstaufnahmeeinrichtung für rund 580 Geflüchtete in der Groscurthstraße in Berlin-Buch neue Mitarbeiter*innen in verschiedenen Bereichen.
Wir suchen Sie:
- eine Einrichtungsleitung (m/w/d)
- eine Stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d)
- mehrere Sozialarbeiter (m/w/d)
- mehrere Sozialbetreuer (m/w/d)
- mehrere Kinderbetreuer (m/w/d)
- mehrere Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)
- mehrere Hauswirtschaftsmitarbeiter (m/w/d)
- mehrere Hausmeister (m/w/d)
- mehrere Ehrenamtskoordinatoren (m/w/d)
- Psychologe*in (m/w/d)
Erfahren Sie mehr in den Stellenausschreibungen unserer Tochtergesellschaft, milaa gGmbH
Das können Sie bei uns erwarten:
- Vergütungsregelung angelehnt an den jeweils aktuellen Tarif der Diakonie (AVR DWBO)
- eine umfangreiche Einarbeitung
- die Möglichkeit, sich Ihre Arbeitswelt gemeinsam mit einem motivierten Team zu gestalten und dabei auf die fachliche Anleitung und Erfahrung eines eng vernetzten Fachbereiches zurückzugreifen
- eine Jahressonderzahlung angelehnt an den Tarif der Diakonie (AVR DWBO)
- Kindergeldzuschuss je Kind (AVR DWBO) für alle kindergeldberechtigten Mitarbeiter*innen
- eine Urlaubsregelung nach dem Tarif der Diakonie (AVR DWBO) mit 30 Tagen Jahresurlaub
- zusätzlich gelten der 24.12. und 31.12. als dienstfreie Tage
- Möglichkeit der finanziellen Unterstützung für ein VBB Firmenticket
- Möglichkeit der finanziellen Unterstützung einer Mitgliedschaft im Urban Sports Club
- betriebliche Altersversorgung nach 3 Jahren Betriebszugehörigkeit
- ein breites Angebot an arbeitsmedizinischen Leistungen
- Krankengeldzuschuss (AVR DWBO)
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- regelmäßige Teamsitzungen / Fallbesprechungen und Supervisionen
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeit
Sie haben Interesse?
Die milaa gGmbH ist eine 100%ige Tochter des Evangelischen Diakonievereins Berlin-Zehlendorf e. V. und u. a. Kooperationspartnerin der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und anerkannter Träger der Jugendhilfe. Die Leistungen der milaa gGmbH umfassen derzeit den Betrieb von zwei Kindertagesstätten, die Betreuung und Unterbringung in ambulanten sowie stationären Wohnformen nach SGB VIII an verschiedenen Standorten in Berlin, Angebote im Bereich der Wohnungs- und Obdachlosenhilfe sowie die Betreuung von Geflüchteten in vier Gemeinschaftsunterkünften. Die milaa gGmbH beschäftigt insgesamt rund 130 Mitarbeiter*innen.
Nähere Informationen zur Stellenausschreibung und der Arbeit vor Ort kann Ihnen gern Frau Ann Jeanette Rupp unter Tel. 030 805 8879 -11 oder E-Mail schreiben geben.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
milaa gGmbH
Boyenstraße 42
10115 Berlin
E-Mail schreiben
zurück