In der Altenpflegeausbildung wechseln sich theoretische und praktische Unterrichtsblöcke ab, damit Ihre Erfahrungen aus dem Pflegealltag und der Schule zusammenwachsen können. Sie lernen, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis, Grund- und Behandlungspflege, Gesundheitsberatung alter Menschen, Arbeitsorganisation und bewohnerbezogene psychosoziale Betreuung und Beratung.
Auszug aus dem vielfältigen Lernangebot
(Der theoretische und praktische Unterricht umfasst 2100 Stunden.)
Die berufspraktischen Unterrichtsabschnitte finden in stationären und ambulanten Alten- und Krankenpflegeeinrichtungen in der Region statt (diese Ausbildungsabschnitte umfassen 2.500 Stunden).
Sie erhalten während der drei Jahre eine tariflich geregelte Ausbildungsvergütung. Eventuell ist eine Förderung der Ausbildung durch Ihre Kommune oder durch das Arbeitsamt möglich, bitte erfragen Sie dies im Einzelfall bei der zuständigen Stelle. Nach Abschluss der Ausbildung führen Sie die Bezeichnung staatlich anerkannte Altenpflegerin / anerkannter Altenpfleger.
Sie haben Fragen zur Ausbildung im Bereich Altenpflege? Setzen Sie sich mit mir in Verbindung:
Schwester Corinna Conrad
Tel.: (0 66 23) 86 14 20
E-Mail schreiben
Die Ausbildung beginnt immer am 1. Oktober. Bewerben Sie sich jetzt!
Bewerben Sie sich direkt bei unserer Altenpflegeschule in Rotenburg an der Fulda, mit:
Bewerbung per Mail
E-Mail schreiben
Bewerbung per Post
Staatlich anerkannte Altenpflegeschule des Evangelischen Diakonievereins Berlin-Zehlendorf e.V.
Kratzberg 1
36199 Rotenburg/Fulda
Mehr zur Ausbildung in der Altenpflege finden Sie in unserem Flyer.
Download (pdf/345 KB)