Unser pflegefachliches Angebot reicht von der Weiterbildung für pflegerische Leitungen über berufspädagogische Zusatzqualifikationen zur Praxisanleitung bis hin zur Weiterbildung Palliative Care für Pflegefachberufe und Fortbildungen für Pflegende, die mit Menschen mit Demenz arbeiten.
Für viele Einrichtungen ist es zudem wichtig, dass MitarbeiterInnen auch Kompetenzen im christlich-diakonischen Bereich erwerben. Unsere christlich-diakonischen Angebote reichen von Basiskenntnissen über den christlichen Glauben bis hin zu Chancen und Möglichkeiten christlicher Spiritualität im Pflegealltag.
Möchten mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihrer Einrichtung an einer Fortbildung teilnehmen? Dann kommen unsere Dozentinnen und Dozenten zu Ihnen ins Haus. Die Seminare werden inhaltlich optimal auf Ihre jeweilige Situation zugeschnitten.
Selbstverständlich können Sie auch als Gruppe von mehreren Mitarbeiter*innen an unserem regulären Kursprogramm teilnehmen. Hier finden Sie unser vielfältiges Fortbildungsangebot. Für den Nachwuchs in der Pflege, für Pflegende und für Führungskräfte.
Wir beraten Einrichtungen im Gesundheitswesen und bieten Ihnen dabei ein breites Leistungsspektrum:
Wir arbeiten Führungskräfte ein, wir kennen uns mit innovativen Organisationsmodellen aus, wir bieten Methoden zur Einführung und Umsetzung eines wirksamen Qualitätsmanagements an. Im Mittelpunkt der Beratung stehen die Anwendung von Methoden, z.B. „verstehende“ Diagnostik und Fallarbeit, die Sie in die Lage versetzen, eigene Wege für die Organisationsentwicklung, Qualitätsmanagement oder die Personalentwicklung zu finden.
Um gut zu beraten, muss man zuhören, verstehen und systematisch analysieren. So gehen wir vor. Im zweiten Schritt optimieren wir Prozesse und nutzen dafür unsere Erfahrungen und Kompetenzen und die Expertise aus Ihrem Haus. Dabei steht für uns immer der Mensch im Mittelpunkt: Sie, Ihre MitarbeiterInnen, Ihre PatientInnen, Ihre BewohnerInnen.
Schwester Susette Schumann
Tel.: (030) 80 99 70-352
E-Mail schreiben
Das Kompetenzzentrum Bildung führt die lange Tradition des Evangelischen Diakonievereins fort: Bildungsangebote zu machen, die im persönlichen und beruflichen Leben unterstützen.
Alle Fort- und Weiterbildungen sind gemäß der RbP-Registrierung® beruflich Pflegender registriert..